CompanyMood©️
Führungskräfte unterstützen - Mitarbeiterfeedback mit CompanyMood

Schlagwort: gefährdungsbeurteilung psychische Belastung

Strukturwandel: Bist du bereit für die Arbeit der Zukunft?
Employer BrandingMitarbeiterzufriedenheitNews

Strukturwandel: Bist du bereit für die Arbeit der Zukunft?

Ohne es zu merken, sind wir bereits mittendrin, statt nur dabei. Mitten im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung, des War for Talent und des Fachkräftemangels. All diese Faktoren tragen dazu bei, dass: Was bedeutet das für die Unternehmen? Um mit den scheinbar unaufhaltsamen Veränderungen Schritt zu halten und gleichzeitig potentiellen Belastungsfaktoren entgegenzuwirken, ist es für…

Wie CompanyMood die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen erleichtert
MitarbeiterzufriedenheitNews

Wie CompanyMood die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen erleichtert

Seit 2013 ist die, durch den Arbeitsschutz geforderte Berücksichtigung der psychischen Gefährdungsbeurteilung verpflichtend. „Unternehmen und Organisationen jeder Größe müssen jene Gefährdungen für ihre Beschäftigten ermitteln, die sich aus der psychischen Belastung bei der Arbeit ergeben“. In größeren Unternehmen wird die Gefährdungsbeurteilung oftmals von Arbeitsschutzbeauftragten durchgeführt – für Startups und kleinere Unternehmen stellt dies jedoch einen…

Lärminduzierter Stress am Arbeitsplatz
Mitarbeiterzufriedenheit

Lärminduzierter Stress am Arbeitsplatz

Stellen Sie sich ein Großraumbüro vor … Gespräche hier, Gespräche da; Drucker, die scheinbar unendlich viele Kopien am Tag machen; Telefone, die ununterbrochen klingeln und dazu noch Baustellenlärm vor dem Fenster! Das klingt jetzt erstmal nicht nach einem ruhigen und entspannten Arbeitsplatz. Aber auch in kleineren Büros kommen wir durch ständige Hintergrundgeräusche mit unserer Konzentrationsfähigkeit…

Stress im Job – darauf sollten Sie achten
Mitarbeiterzufriedenheit

Stress im Job – darauf sollten Sie achten

Stress! Egal ob zuhause oder am Arbeitsplatz – die Folgen von Stress, wie z. B. psychische Erkrankungen, haben in den letzten Jahren stark zugenommen [1]. Gerade im Job existieren eine Vielzahl an belastenden Faktoren (Stressoren), die zur Unzufriedenheit von Mitarbeitern beitragen [2]. Die Arbeitsleistung sinkt [3] und im Zuge dessen denken einige MitarbeiterInnen vielleicht auch…