CompanyMood©️
Employee-Feedback-CompanyMood
News

Videoanleitung: Event-Pins und individuelle Begründungs-Tags anlegen

Was sind eigentlich Event-Pins und individuelle Begründungs-Tags? Einmal das Basic-Paket gebucht, stehen dem Unternehmen diese fortgeschrittenen Optionen zur Verfügung. Die Messung der Mitarbeiterzufriedenheit wird mit diesen Funktionen noch genauer und ermöglicht das detaillierte Nachhaken zu wichtigen Themen.

Event-Pins – Erfolgsmessung und Wirkung von Maßnahmen und Aktionen

Event-Pins ermöglichen das zeitliche Markieren von Ereignissen wie Meilensteinen, Unternehmensveranstaltungen, Weiterbildungen und anderer Events, die sich auf die Stimmung auswirken können. Dadurch geben die Event-Pins genaue Einblicke zur Erfolgs- und Problemanalyse. Wie man Event-Pins anlegt und nutzt, haben wir in diesem kurzen Video demonstriert:

 

Individuelle Begründungs-Tags – den Ursachen auf den Grund gehen

Begründungen bei der Stimmungsabgabe

Begründungen bei der Stimmungsabgabe

Die „Begründungs-Tags“ sind die Gründe, die Ihre Mitarbeiter für den aktuellen Stimmungszustand angeben können. Standardmäßig sind bereits Gründe vorgegeben, die sich aus den meist genannten Gründen für eine mögliche Unzufriedenheit am Arbeitsplatz zusammensetzen (Arbeitszeiten, Gehalt, Arbeitsmittel, Kommunikation, Führungskräfte, Weiterbildung, etc.).

Die Standard-Begründungen sind festgelegt und können durch die sogenannten „individuellen Begründungs-Tags“ erweitert werden. Dadurch kann man spezifische Bereiche oder Themen zur Stimmungsabgabe hinzufügen und somit Erfolge und Probleme im Detail erörtern. Ist z.B. ein oft angegebener Grund für schlechte Stimmung „Arbeitszeiten“, könnte man zur genaueren Analyse die Begründungs-Tags „Überstunden“, „Gleitzeit“, „Pausendauer“ hinzufügen um die Angaben der Mitarbeiter weiter zu konkretisieren. Wie man Begründungs-Tags nutzt und den Mitarbeitern zur Abstimmung zur Verfügung stellt, haben wir ebenfalls in diesem kurzen Video zusammengefasst: