CompanyMood©️
Employee-Feedback-CompanyMood

Schlagwort: mitarbeiterzufriedenheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiterzufriedenheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Nutzen Sie regelmäßig die betriebseigene Kantine? Oder den zur Verfügung gestellten Fitnessraum in Ihrem Unternehmen? Wenn Sie diese Fragen mit „Nein“ beantwortet haben, sollten Sie kurz innehalten und überlegen, wieso eigentlich nicht. Liegt es daran, dass die Kantine nur Fast Food oder in Ihren Augen „ungesundes“ Essen anbietet? Vielleicht haben Sie auch in ihrer Pause…

Selbstkontrolle – wie passt das mit Limonade zusammen?
Mitarbeiterzufriedenheit

Selbstkontrolle – wie passt das mit Limonade zusammen?

Stellen Sie sich folgendes vor: Sie arbeiten an einer Aufgabe, die all Ihre Konzentration fordert und Ihnen alles abverlangt. Unter Einbezug eines hohen Maßes an Selbstkontrolle erledigen Sie diese schließlich. Direkt im Anschluss sollen Sie nun eine ähnlich anspruchsvolle Aufgabe meistern. Aber haben Sie dafür noch die notwendige Kraft? Oder fühlen Sie sich zu erschöpft?…

Ergonomie am Arbeitsplatz
Employer BrandingMitarbeiterzufriedenheit

Ergonomie am Arbeitsplatz

Achten Sie manchmal darauf, wie Sie am Schreibtisch sitzen? Sitzen Sie vielleicht mit krummem Rücken auf Ihrem Stuhl, der zudem noch total unbequem ist … Verspannungen, Rücken- oder Kopfschmerzen sind für Sie keine Seltenheit, wenn Sie nach acht Stunden Ihren Arbeitsplatz verlassen? Dann kann es sein, dass Ihre Arbeitsumgebung nicht ergonomisch ist und sich negativ…

Prokrastinieren Sie noch oder arbeiten Sie schon?
Mitarbeiterzufriedenheit

Prokrastinieren Sie noch oder arbeiten Sie schon?

Schieben Sie auch gerne mal unangenehme Aufgaben vor sich her? „Ach, das hat ja noch Zeit“ oder „Ich mache jetzt lieber erst was anderes – etwas, dass mir mehr Spaß macht“ sind Aussagen, die Ihnen bekannt vorkommen? Täglich verbringen MitarbeiterInnen am Arbeitsplatz eineinhalb bis drei Stunden mit privaten und nicht arbeitsrelevanten Dingen [1] und nehmen…

Generationsunterschiede am Arbeitsplatz
Mitarbeiterzufriedenheit

Generationsunterschiede am Arbeitsplatz

Gibt es ihn wirklich – den Generationsunterschied am Arbeitsplatz? Wie groß sind die Differenzen zwischen den einzelnen Generationen tatsächlich, wenn es um die Arbeitseinstellung und die Jobzufriedenheit geht? Und was bedeutet das für Unternehmen? Eine Generation ist definiert als „eine Gruppe von Personen, die im gleichen sozialen und historischen Kontext geboren und aufgewachsen ist“ [1]….