CompanyMood©️
Employee-Feedback-CompanyMood

Blog

Prokrastinieren Sie noch oder arbeiten Sie schon?
Mitarbeiterzufriedenheit

Prokrastinieren Sie noch oder arbeiten Sie schon?

Schieben Sie auch gerne mal unangenehme Aufgaben vor sich her? „Ach, das hat ja noch Zeit“ oder „Ich mache jetzt lieber erst was anderes – etwas, dass mir mehr Spaß macht“ sind Aussagen, die Ihnen bekannt vorkommen? Täglich verbringen MitarbeiterInnen am Arbeitsplatz eineinhalb bis drei Stunden mit privaten und nicht arbeitsrelevanten Dingen [1] und nehmen…

Generationsunterschiede am Arbeitsplatz
Mitarbeiterzufriedenheit

Generationsunterschiede am Arbeitsplatz

Gibt es ihn wirklich – den Generationsunterschied am Arbeitsplatz? Wie groß sind die Differenzen zwischen den einzelnen Generationen tatsächlich, wenn es um die Arbeitseinstellung und die Jobzufriedenheit geht? Und was bedeutet das für Unternehmen? Eine Generation ist definiert als „eine Gruppe von Personen, die im gleichen sozialen und historischen Kontext geboren und aufgewachsen ist“ [1]….

Lärminduzierter Stress am Arbeitsplatz
Mitarbeiterzufriedenheit

Lärminduzierter Stress am Arbeitsplatz

Stellen Sie sich ein Großraumbüro vor … Gespräche hier, Gespräche da; Drucker, die scheinbar unendlich viele Kopien am Tag machen; Telefone, die ununterbrochen klingeln und dazu noch Baustellenlärm vor dem Fenster! Das klingt jetzt erstmal nicht nach einem ruhigen und entspannten Arbeitsplatz. Aber auch in kleineren Büros kommen wir durch ständige Hintergrundgeräusche mit unserer Konzentrationsfähigkeit…

Resilienz am Arbeitsplatz fördern – Mitarbeiterzufriedenheit steigern
Mitarbeiterzufriedenheit

Resilienz am Arbeitsplatz fördern – Mitarbeiterzufriedenheit steigern

Heutzutage ist unsere Arbeitswelt durch wechselnde und hohe Anforderungen geprägt, die sich belastend auf die psychische Gesundheit von MitarbeiterInnen auswirken können [1]. Diese negativen Auswirkungen führten in den vergangenen Jahren immer wieder dazu, dass der Anteil psychischer Belastungen stetig zunahm [2]. Zur Anpassung und Entwicklung und zum Erhalt der Gesundheit sowie zur adaptiven Bewältigung von…

Zufriedene MitarbeiterInnen durch Achtsamkeit
Employer BrandingMitarbeiterzufriedenheit

Zufriedene MitarbeiterInnen durch Achtsamkeit

Die Zufriedenheit eines Mitarbeiters ist für den Erfolg eines Unternehmens ein relevanter Faktor. Doch stellt sich immer wieder die Frage, wie man diese Zufriedenheit erreicht und aufrechterhält. Ein Beispiel zum Erhalt wäre im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) das Konzept der Achtsamkeit. Darunter versteht sich ein Zustand nicht bewertender Wachsamkeit und die bewusste Wahrnehmung von…